VdK-Broschüren

Die folgenden Broschüren enthalten wichtige Informationen und Tipps zu den Themen Pflege und Vorsorge. Sie stehen zum kostenlosen Herunterladen bereit.

VdK-Ratgeber "Ab wann ist man pflegebedürftig?"

Cover der Broschüre zur Pflegebegutachtung "Ab wann ist man pflegebedürftig? Alles, was Sie über die Pflegebegutachtung wissen müssen."

Viele Menschen sind verunsichert, wenn sie zum ersten Mal mit dem Thema Pflegebedürftigkeit in Berührung kommen. Daher möchten wir Pflegebedürftigen und ihren Pflegepersonen diese kostenlose Broschüre an die Hand geben. Sie soll Verunsicherungen abbauen, die Orientierung erleichtern und Antworten unter anderem auf folgende Fragen geben:

Wann sind Personen pflegebedürftig?  Wohin müssen sie sich wenden und was müssen sie tun, damit die Pflegebedürftigkeit festgestellt wird? Was geschieht bei der Begutachtung, und wie können sie sich darauf vorbereiten? Was geschieht nach der Begutachtung? – und vieles mehr. Jetzt herunterladen: 

Mit dem Selbsteinschätzungsbogen erhalten Sie ein Instrument, mit dem Sie vor einer Begutachtung den voraussichtlichen Pflegegrad selbst einschätzen können. Ebenso können Sie anhand des Bogens überprüfen, ob die Pflegekasse einen angemessenen Pflegegrad festgesetzt hat.

Herunterladen:VdK-Selbsteinschätzungsbogen mit Pflegegradrechner (PDF, 5.52 MB, Datei ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm)

VdK-Selbsteinschätzungsbogen zum Grad der Pflegebedürftigkeit – Erwachsene (zum Ausfüllen und Berechnen direkt am PC). Stand: November 2021 - Hinweis: Bitte laden Sie die Datei herunter und öffnen Sie sie mit einem PDF-Reader und nicht im Browser. Nur dann können alle Funktionen korrekt umgesetzt werden.

Hinweis: Der VdK-Selbsteinschätzungsbogen für Erwachsene wurde mit größter Sorgfalt entwickelt. Er dient der unverbindlichen Einschätzung des voraussichtlichen Pflegegrades beziehungsweise der Überprüfung des von der Pflegekasse zuerkannten Pflegegrades. Der Sozialverband VdK Deutschland kann für die Auswirkungen der Ergebnisse des Selbsteinschätzungsbogens auf die Rechtsposition des Nutzers keine Haftung übernehmen.

Sollen wir Ihnen die Broschüre zuschicken?

Eine direkte Bestellung ist in Ihrer Geschäftsstelle vor Ort möglich oder über unser Formular direkt beim Landesverband Niedersachsen-Bremen. 

Dieser Service gilt jedoch nur für VdK-Mitglieder aus Niedersachsen und Bremen.

VdK-Ratgeber "Pflege zu Hause - was muss ich wissen?"

Cover der VdK-Broschüre "Pflege zu Hause. Was muss ich wissen? Alles, was Sie auf die Nächstenpflege vorbereitet."

Manchmal kündigt sich die Pflegebedürftigkeit lange an, manchmal tritt sie aber auch ganz plötzlich auf. Dann braucht ein Familienmitglied oder jemand aus dem Bekanntenkreis nicht nur gelegentlich Hilfe, sondern dauerhafte Pflege. Gerade für Angehörige ist es häufig selbstverständlich, dass sie die Pflege zu Hause übernehmen. 

Unser kostenloser Ratgeber klärt die wichtigsten Fragen um Pflegebedürftigkeit und Pflegegrade, Leistungen und Unterstützungsangebote, Vorsorgedokumente und vieles mehr. Jetzt herunterladen: 

Sollen wir Ihnen die Broschüre zuschicken?

Eine direkte Bestellung ist in Ihrer Geschäftsstelle vor Ort möglich oder über unser Formular direkt beim Landesverband Niedersachsen-Bremen. 

Dieser Service gilt jedoch nur für VdK-Mitglieder aus Niedersachsen und Bremen.

Entlastungsbetrag: Nachbarschaftshilfe in der Pflege

Titelseite des Flyers mit einem älteren Mann mit Gehhilfe und einer Frau, die ihn stützt
© VdK

Welche Aufgaben dürfen Nachbarschaftshelfer übernehmen? Welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen? Wie kann man den Antrag stellen? In unserem Flyer beantworten wir die wichtigsten Fragen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, die den Entlastungsbetrag für einen ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer nutzen möchten. Außerdem finden Sie unten auf der Seite auch den direkten Link zum Antrag.

Weitere Infos und Antrag
 

Sollen wir Ihnen die Broschüre zuschicken?

Eine direkte Bestellung ist in Ihrer Geschäftsstelle vor Ort möglich oder über unser Formular direkt beim Landesverband Niedersachsen-Bremen. 

Dieser Service gilt jedoch nur für VdK-Mitglieder aus Niedersachsen und Bremen.