Kategorie Pflege Pflege im Heim Pflege zu Hause

„wir pflegen“ unterstützt pflegende Angehörige

Der Verein „wir pflegen – in Niedersachsen e.V.“ möchte für pflegende Angehörige eine Anlaufstelle für Informationen, Austausch und Unterstützung sein. Zusammen mit dem VdK Niedersachsen-Bremen und weiteren Akteuren plant der Verein im Oktober 2025 eine Woche für pflegende Angehörige mit vielfältigen Angeboten in ganz Niedersachsen.

Die drei Frauen vor einem blauen VdK-Aufsteller
Trafen sich zum ersten Austausch: Petra Rothe von „wir pflegen“ mit denVdK-Vertreterinnen Andrea Nacke, Abteilungsleiterin Sozialpolitik, undChristina Diekmann, Leiterin Presseabteilung. © VdK

Sorgen Sie für ein behindertes Kind oder ein anderes pflegebedürftiges Familienmitglied? Oder ist jemand aus Ihrem Umfeld schwer erkrankt und Sie unterstützen diese Person? Dann gehören Sie zur stetig wachsenden Gruppe der pflegenden Angehörigen.

In Deutschland gibt es aktuell knapp 5 Millionen pflegebedürftige Menschen. 84 Prozent von ihnen werden zuhause versorgt – fast immer unter Beteiligung von Angehörigen. Anders als in den professionellen Pflegeberufen haben pflegende Angehörige allerdings keine Lobby. Der Sozialverband VdK hat deshalb im Jahr 2022/2023 mit der Kampagne „Nächstenpflege“ diesen Menschen eine Stimme gegeben und kämpft auch weiterhin für die Durchsetzung ihrer Interessen, etwa in Form einer Lohnersatzleistung, einer rentenrechtlichen Anerkennung und Entlastung durch mehr Tagespflegeplätze.

Austausch

Für pflegende Angehörige, die diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe übernehmen, gibt es zudem kaum Stellen, an die sie sich für Informationen, Austausch und Unterstützung wenden können. Diese Aufgabe hat sich der Verein „wir pflegen – in Niedersachsen e.V.“ auf die Fahnen geschrieben. Er wurde im Jahr 2023 von mehreren engagierten Menschen gegründet.

Ihm gehören pflegende Angehörige an, die sich zum Teil in Selbsthilfegruppen engagieren, ehemals pflegende Angehörige und auch einige beruflich Pflegende, sie sich den pflegenden Angehörigen sehr verbunden fühlen. „Was uns eint, ist die Erfahrung, dass wir mit der Fürsorge für pflegebedürftige Menschen alleinstanden – und häufig immer noch alleinstehen – und das zukünftig ändern wollen. Wir wollen die Selbsthilfe unterstützen und uns für die Verbesserung der Unterstützungs- und Entlastungsangebote in Niedersachsen einsetzen und den Leistungen pflegender Angehöriger mehr Anerkennung verschaffen. Außerdem bieten wir in Selbsthilfegruppen vor Ort und auch digital die Möglichkeit zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung“, macht Petra Rothe, Vorstandsmitglied von „wir pflegen – in Niedersachsen e.V.“, deutlich. „Bei uns im VdK ist die Angehörigenpflege ein sehr großes Thema – sowohl in der Rechtsberatung als auch in der sozialpolitischen Interessenvertretung“, erklärt Andrea Nacke, Leiterin der Abteilung Sozialpolitik beim VdK. „Deshalb freuen wir uns auf die Zusammenarbeit im Rahmen der Woche für pflegende Angehörigen.“

Schon jetzt vormerken

Der Verein plant vom 6. bis 12. Oktober 2025 eine Woche für pflegende Angehörige mit vielfältigen Angeboten in ganz Niedersachsen – zusammen mit dem VdK Niedersachsen-Bremen und weiteren Akteuren. 

Mehr zu „wir pflegen – in Niedersachsen e.V.“ finden Sie im Internet unter Externer Link:www.wir-pflegen.net/landesvereine/niedersachsen