
Es geht nur mit Euch!
VdK-Aktion „Alles geht zusammen“ zeigt, wie vielfältig und wichtig Ehrenamt ist.
Ehrenamtliches Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen. Denn ohne Ehrenamt würden viele Strukturen in unserem Land gar nicht funktionieren: Da ist der Sanitätsdienst auf dem Schützenfest, die Trainerin beim Jugendfußball oder die Küchenfee beim monatlichen Kaffeenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus.
Sie alle machen dies gerne und freiwillig. Weil sie nicht nur geben, sondern auch etwas zurückbekommen: hier ein Lächeln, dort vielleicht ein kleines „Dankeschön“, vor allem aber das gute Gefühl, sich für andere einzusetzen. Und weil vieles eben nur auf freiwilliger Basis funktioniert – weil Land und Kommunen nicht für alle Erfordernisse Geld und Kapazitäten haben oder die Bürokratie zu groß ist –, ist es so wichtig, dass dieses Engagement auch gesehen und gewürdigt wird. Im VdK packen Tag für Tag ebenfalls unzählige Menschen mit an, um die Gesellschaft ein bisschen gerechter zu machen. Die VdK-Aktion „Alles geht zusammen“ will diesen Einsatz sichtbar machen. Wir haben einige unserer rund 2000 Ehrenamtlichen gefragt, was sie beim VdK machen und was ihr Ehrenamt für sie bedeutet: Externer Link:Zu den Video-Portraits.
Anke Achtert ist Beisitzerin im Ortsverband Oldenburg-Nord. Gemeinsame Treffen, Feierlichkeiten, Klönschnack – das sind nur einige der schönen Seiten im VdK-Ehrenamt. Als Teil unserer Aktion "Alles geht zusammen" zeigt Anke Achtert: Der VdK ist eine starke Gemeinschaft, in der man füreinander da ist und ein offenes Ohr hat.


Jens Hitschke aus dem Ortsverband Bookholzberg bringt Kindergartenkindern das Thema Behinderung nahe: „Mit dem Bilderbuch ‚Käptn Kork fliegt davon‘ zeigen wir schon den Kleinsten auf spielerische Weise, was Inklusion bedeutet und wie sie gelingen kann.“
Birgit Ohlhoff (Ortsverband Oldenburg-Süd): „Ehrenamt bedeutet, dass man sich für die Gemeinschaft engagiert und davon kann es nie genug geben. Ehrenamt gibt einem selbst so viel – das möchte ich auch Jüngeren mit auf den Weg geben.“


Jörg Bade, Vorsitzender im Ortsverband Berne-Lemwerder, freut sich immer über neue Ehrenamtliche im VdK. Diese brauchen keine besonderen Qualifikationen mitbringen, sondern sollten einfach Freude daran haben, anderen Menschen zu helfen.
Andreas Rohlloff findet den Austausch zwischen den Generationen in seinem Ortsverband Wilhelmshaven besonders lehrreich. Und sein Tipp für Interessierte: „Kommt vorbei, schau es euch an und probiert es aus. Denn Ehrenamt ist unglaublich schön, manchmal auch anstrengend, aber unterm Strich bin ich sehr zufrieden!“

Video-Porträts
Alle Videos unserer Ehrenamtlichen, die im Rahmen der Aktion „Alles geht zusammen“ interviewt wurden, sind auf unserer Webseite zu finden: Externer Link:Zu den Portraits.
Zur Aktion Externer Link:“Alles geht zusammen”.