In Ihrem Interesse
Seit rund 75 Jahren setzt sich der Sozialverband VdK für soziale Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft ein. Mit über 2 Millionen VdK-Mitgliedern deutschlandweit haben wir eine starke Stimme. Wir feiern immer wieder Erfolge, doch es gibt noch viel zu tun!

Unsere Forderungen
Der Sozialverband VdK sieht sich als sozialpolitische Interessenvertretung für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Wir wollen soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit verwirklichen und damit dem Gemeinwohl dienen. Wir gestalten die deutsche Sozialpolitik aktiv mit – unter anderem durch Gespräche mit Politikern, eine breite Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Aufklärung auf Messen und an Infoständen sowie medienwirksame Aktionen und Kampagnen.
Unter dem Motto „VdK: Hält zusammen“ stand der 19. Ordentliche Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen. Mit seinen Sozialpolitischen Forderungen verlangt der VdK von den politischen Verantwortlichen in Bund und Ländern, den Zusammenhalt im Land durch eine gerechtere Sozialpolitik zu stärken. Denn in Zeiten sozialer Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, dass die Gesellschaft solidarisch zusammenhält und niemanden zurücklässt.

Unsere aktuellen Forderungen zu den Themen:
Mitglied werden
Ansprechpartner
-
© Peter Himsel Kontakt: Andrea Nacke Leiterin Sozialpolitik
Telefon: 0441 21029-41 0441 21029-41 E-Mail: nacke@vdk.de -
Kontakt: Stefanie von Seggern Assistentin
Telefon: 0441 21029-21 0441 21029-21 E-Mail: von-seggern@vdk.de