
„Wir können im Kleinen etwas bewirken“
In unserer Rubrik „Wir sind das Ehrenamt“ stellen wir jeden Monat Menschen vor, die sich freiwillig für unseren Verband engagieren. Holger Beyer ist einer von ihnen: Seit 23 Jahren ist er Mitglied im VdK, von Beginn an Vorsitzender des Ortsverbands Moorriem-Großenmeer, außerdem Vorsitzender des Kreisverbands Wesermarsch und stellvertretender Schriftführer im Landesvorstand.

„Zum VdK bin ich gekommen, um sprichwörtlich die Kuh vom Eis zu holen: Damals stand mein Ortsverband mit nur 44 Mitgliedern kurz vor der Fusion. Da ich auch in anderen Bereichen ehrenamtlich aktiv bin, wurde ich um Unterstützung gebeten und habe direkt den Vorsitz übernommen. Heute haben wir über 400 Mitglieder – dank der guten Rechtsberatung in der Geschäftsstelle, aber auch weil wir darüber hinaus ein attraktives Angebot bereithalten. Im Ehrenamt bieten wir den Mitgliedern vor Ort eine Art Heimat, wir halten zusammen und schaffen Raum für persönliche Begegnungen, die heute wertvoller denn je sind. Wenn ich etwa an unsere jährliche Fahrradtour mit anschließendem Grillen denke: Da kommen 50 bis 60 Menschen zusammen, um miteinander etwas zu unternehmen, sich auszutauschen und Spaß zu haben – das hat schon eine ganz besondere Dynamik.
Seit ich als Jugendlicher ehrenamtlich betreut wurde, war mir klar, dass ich mich irgendwann auch selbst engagieren und diese Verantwortung übernehmen möchte. Deshalb hat mich das Ehrenamt beim VdK auch gereizt: Denn der VdK ist groß – deutschlandweit sind wir über 2,3 Millionen Mitglieder. Deshalb können wir nicht nur im Kleinen hier vor Ort etwas bewirken, sondern auch bei wichtigen Entscheidungen, etwa in der Sozialpolitik, hat die Stimme des VdK ein enormes Gewicht.
Es ist einfach toll, Mitglied dieser starken Gemeinschaft zu sein und gleichzeitig etwas zurückzugeben, anderen Menschen behilflich zu sein. Wenn wir merken, dass unsere Veranstaltungen den Mitgliedern gefallen, dann sind diese Anerkennung und Wertschätzung unserer Arbeit der schönste Lohn, den wir als Vorstandsteam bekommen können. Das macht unser Ehrenamt so wertvoll. Im Vorstand haben wir übrigens keine starren Vorgaben, sondern viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wir können unsere eigenen Fähigkeiten einbringen, bekommen aber auch Schulungen vom Landesverband, wenn gewünscht. Dadurch habe ich ein ziemlich motiviertes Team um mich, dem es einfach Spaß macht, Teil dieser wertschätzenden und lebendigen VdK-Gemeinschaft zu sein!“
Möchten Sie sich auch engagieren?
