Text und Bild: VdK Ortsverband Himmelpforten
Von links nach rechts: Wolfgang Heick (Vorsitzender), Martina Heick (Frauenbeauftragte), Helga Schaller (Beisitzerin), Josef Botterweck (Beisitzer), Gisela Botterweck (Kassenverwalterin) Helga Hellwege (Beisitzerin), Monika Martins Verde (Beisitzerin), Jörg Dölling (stellv. Vorsitzender) © Text und Bild: VdK Ortsverband Himmelpforten

Willkommen beim VdK-Ortsverband Himmelpforten

VdK OV-Himmelpforten

Beratung vereinbaren

Über uns

VDK ORTSVERBAND HIMMELPFORTEN

Der VdK OV Himmelpforten stellt sich vor

Der VdK-Ortsverband Himmelpforten, mit seinen 423 Mitgliedern, ist angegliedert an den VdK-Kreisverband Stade. Die Kreisverbände sind im VdK-Sozialverband Niedersachsen/Bremen zusammengefasst, der seinen Sitz in Oldenburg hat.

Der VdK Sozialverband Deutschland ist der größte Sozialverband mit über 2 Millionen Mitgliedern, der sich um die Belange der behinderten Menschen, den Rentnern und den Sozialversicherten kümmert.

Die ehrenamtlich Aktiven engagieren sich vor Ort und geben den VdK-Mitgliedern Hilfestellung bei Fragen im sozialen Bereich.

Bei den oftmals schwierigen, bürokratischen und rechtlichen Angelegenheiten finden die VdK- Mitglieder bei den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der VdK-Geschäftsstelle Stade Rat und Unterstützung.

Unser Programm für 2025:

Mitgliederversammlung am 27.02.2025 um 16.00 Uhr in der Eulsete-Halle in Himmelpforten. Bitte anmelden bis zum 20.02.2025 

Sommerfest am 30.08.2025 um 15.00 Uhr in der Villa von Issendorf     Geplant ist ein Bingo-Nachmittag, Termin wird noch bekanntgegeben.

Hier erreichen Sie uns:
Telefon: Externer Link:04144 230264
E-Mail: Externer Link:ov-himmelpforten@vdk.de
https://Externer Link:niedersachsen-bremen.vdk.de/vor-ort/ov-himmelpforten

Aktuelles

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Neuigkeiten per E-Mail

Alle vier Wochen informiert unser Newsletter über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht, Neuigkeiten aus unseren Kreis- und Ortsverbänden und Themen wie Rente, Barrierefreiheit, Familie oder Pflege.

Mitglied werden