Heimathaus Börger
© h.g.

Willkommen beim VdK-Ortsverband Börger

Homepage
Mit unserer Hompage möchten wir unsere Mitglieder schneller und umfangreicher informieren und den Besuchern und Gästen unserer Seiten das Interesse an der Arbeit des VdK-Sozialverbandes wecken.
Sollten Sie etwas vermissen, so melden Sie sich einfach bei einem Vorstandsmitglied, egal, ob persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Anregungen oder Fehlermeldungen nehmen wir gerne entgegen.
Neue Mitglieder und Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen.

Beratung vereinbaren

Über uns

Am 10. August 1958 wurde die Ortsgruppe von Albert Ruhsland gegründet und geführt. Später übernahm dann der ortsansässige Studienrat Karl Conrads die Geschicke in Börger zusammen mit den Vorstandskollegen Benedikt Kronabel, Nikolaus Wöste und Martin Geers. Conrads war gleichzeitig Kreisverbandsvorsitzender im KV Leer-Aschendorf. Er übernahm die Betreuung der Mitglieder, hielt regelmässig Beratungsstunden ab und war Ansprechpartner in allen sozialen Fragen und Vermittler zum Kreisverband. Unter Mithilfe befreundeter Geschäftsleute schaffte er es auch in Börger ein eigenes VdK-Erholungsheim aufzubauen. Prominentester Gast in diesem Hause war Anfang der 60er Jahre der Kammersänger Rudolf Schock mit Familie. Conrads war es zu verdanken, dass nicht nur der OV Börger sondern auch der Kreisverband entscheidend ausgebaut wurde. Nach seinem Tod im Jahre 1989 wurde ein Umbruch erforderlich. Es kam zu einer Neubesetzung des Vorstandes. Vorsitzender:  Benedikt Kronabel, Kassenwart:   Nikolaus Wöste, Schriftführer:  Martin Geers

1993 kam es aus Altersgründen zur Neubesetzung des Vorstandes. Seit dem gehörten dem Vorstand an: Vorsitzender: Gerhard Schwarte, Stellvertreter: Helmut Prehn, Kassenwart: Nikolaus Wöste, Schrift-führerin: Adele Wessels, Beisitzer: Helene Horstmann und Anni Többen. In dieser Zeit stieg die Mitgliederzahl von ca.40 Personen auf 120 Mitglieder. Mit der Zeit wurde auch die Ortsgruppe Börger aktiver, passt sich dem Zeitgeschehen an und bietet alljährlich seinen Mitgliedern ein umfangreiches Programm. Seit 1996 werden gemeinsame Fahrten, gesellige Nachmittage oder ähnliches für die Mitglieder organisiert. 

Im Jahre 2005 kam es erneut zu einem Wechsel im Vorstand. Seit dem gehören den Vorstand an: Vorsitzende:   Adele Wessels,  Stellvertreterin:  Adele Jansen,  Kassenwart:  Reiner Brüggemann, Schriftführerin:  Gerda Többen, weitere Beisitzer: Elisabeth Winkler, Dieter Wessels, Thea Tholen, Helene Horstmann, Anni Többen, Hermann Pleiter und Karl-Heinz Jansen. In dieser Zeit stieg die Mitgliederzahl auf über 200 Mitglieder.

Seit 2017 gehören folgende Personen dem Vorstand an: Vorsitzende Adele Wessels, Stellvertreter Heinz Schomakers, Kassenverwalter und Schriftführer Hermann Geers, Frauenvertreterin Christa Schomakers, Beisitzer: Thea Tholen, Bärbel Többen, Annegret Kossenjans und Egon Kaschak. Seit 2017 wurde vom Schriftführer Hermann Geers eine eigene Homepage des Ortsverbandes Börger aufgebaut und gepflegt. Die Jahreshauptversammlung 2018 wurde vom plötzlichen Tod unserer Vorsitzenden Adele Wessels wenige Tage zuvor überschattet.

Der Sozialverband VdK Deutschland ist mit über 2,2 Millionen Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung. Auf der Grundlage der Solidarität Betroffener setzt sich der VdK für soziale Gerechtigkeit ein. Seine Ziele sind die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung sowie soziale Sicherheit seiner Mitglieder. Der VdK ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Als Selbsthilfeorganisation finanziert der VdK seine Arbeit ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Der VdK Ortsverband Börger ist ein aktiver Ortsverband im Kreisverband Leer-Aschendorf mit von zur Zeit über 340 Mitgliedern aus Börger und den umliegenden  Orten. Es gibt viele aus unserer Gruppe, die bei bestimmten Anlässen kleine ehrenamtliche Tätigkeiten übernehmen und dazu beitragen, dass die Gruppe immer aktiv bleibt. Dank dieser fleißigen Helfer, können wir unseren Mitglieder mehrere Veranstaltungen im Jahr anbieten, zum Beispiel Tagesfahrten, mehrtägige Ausflüge, ein Grillfest, gemeinsames geselliges Frühstück sowie eine besinnliche Veranstaltung zur Weihnachtszeit.

Unsere Mitglieder werden jeweils zum 80.,90., Geburtstag geehrt. Wir sind stets bemüht, die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten.

 

Aktuelles

Veranstaltungen

Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Neuigkeiten per E-Mail

Alle vier Wochen informiert unser Newsletter über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht, Neuigkeiten aus unseren Kreis- und Ortsverbänden und Themen wie Rente, Barrierefreiheit, Familie oder Pflege.

Mitglied werden