Kategorie Ortsverband Bremerhaven
Datum

Der Hospizverein Loxstedt e.V. stellt sich vor

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Seniorentreffpunkt "Ankerplatz"
Prager Str. 71
27568 Bremerhaven
Mitglieder des VdK und rechts Frau Iris Voigt vom Hospizverein Loxstedt e.V.
Mitglieder des VdK und rechts Frau Iris Voigt vom Hospizverein Loxstedt e.V. © Petra Fiedler

Frau Iris Voigt hat den Hospizverein Loxstedt e.V. und seine Netzwerke vorgestellt. Dabei ist Frau Voigt auf die große Bedeutung der Spezialisierten Ambulanten Palliativen Versorgung  (SAPV) eingegangen. Diese ist Verordnungspflichtig zum Beispiel durch den Hausarzt. Der Palliativverein Bremerhaven e.V. und das Pflegeteam Milz bieten diese u.a. an. Die Kostenübernahme ist für gesetzlich Versicherte unproblematisch. Bei privat Versicherten ist eine vorherige Nachfrage sinnvoll.

Frau Voigt erläutert auch, wann ein Aufenthalt auf der Palliativstation oder in einem stationären Hospiz (Haven-Hospiz Bremerhaven, DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz-Hospiz im Cuxland in Debstedt, Hospiz zwischen Elbe und Weser in Bremervörde) erforderlich sein können.

Als Unterstützung der Betroffenen und ihrer Angehörigen im Rahmen einer Lebenszeitbegrenzenden Erkrankung können dann zusätzlich die ehrenamtlichen Sterbebegleiter vom Hospizverein Loxstedt e.V. (Einzugsgebiet Loxstedt, Schiffdorf, Hagen, Beverstedt) oder von HOMBRE Hospizmodell e.V. (Bremerhaven) zum Einsatz kommen. Diese Unterstützung ist für die Betroffenen kostenfrei. Die Ehrenamtlichen leisten keine pflegerische Unterstützung, aber sie schenken Zeit, Aufmerksamkeit, stehen für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Oft werden die Einsätze genutzt, dass die pflegende Person auch einmal in Ruhe Termine außer Haus wahrnehmen kann.  

Wir danken Frau Voigt für den sehr informativen Vortrag, bei dem auch alle anschließenden Fragen beantwortet wurden. 

Petra Fiedler