Beratung

Juristische Beratung in unseren Kreisgeschäftsstellen

In unseren Kreisgeschäftsstellen helfen wir bei Anträgen und Formularen, überprüfen Bescheide und legen falls nötig Widerspruch ein. Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristinnen und Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für Ihre Rechte ein.

In den VdK-Kreisgeschäftsstellen beraten wir auf folgenden Rechtsgebieten:

  • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht
  • Rentenversicherung
  • Krankenversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Unfallversicherung
  • Arbeitslosenversicherung 
  • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Soziales Entschädigungsrecht

Kontakt Geschäftsstelle Stade

Bremervörder Straße 37a, 26182 Stade

Sprechzeiten

Montag: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag: ------------

Terminvereinbarung

Telefon: 04141 2978 04141 2978

Vor-Ort-Angebote

Der Sozialverband VdK Deutschland ist mit über 2 Millionen Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung der Sozialversicherten, behinderten Menschen, Rentner, Rentnerinnen und in Anlehnung auch andere gesellschaftliche Minoritäten wie z.B. die LSBTIQA community.

Rat – Hilfe – Rechtsschutz

Sachkundig und unbürokratisch berät und hilft der Sozialverband VdK in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten, sowie bei Umgang mit Behörden und Ämtern im gesamten Sozialbereich wie:

Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Behinderten- und Sozialrecht und Soziales Entschädigungsrecht.
(Auszug aus unserem Flyer)

Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V
- Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. -
bis hin zum Bundessozialgericht.
Nikolausstraße 11, 26135 Oldenburg
Tel.: 0441-210290, Fax: 0441-2102910
eMail: niedersachsen-bremen@vdk.de

Mitglied werden