VdK warnt: Menschen ohne digitalen Medien bei Vergabe von Arztterminen ausgeschlossenn
Die Verbraucherzentralen warnen aktuell, dass Arzttermine häufig nur noch bei Online - Plattformen gebucht werden können.
Wir als VdK gehen einen Schritt weiter und kritisieren die dadurch entstehende AUSGRENZUNG von 2,8 Millionen offline lebenden Menschen in Deutschland.
Wenn Arzttermine in Arztpraxen nur noch online gebucht werden können, werden Millionen Menschen von der ärztlichen Grundversorgung ausgegrenzt, nur weil sie das Internet nicht nutzen.
DAS IST DISKRIMINIERUNG!
Unter den 65 - 74 jährigen ist sogar jeder achte offline unterwegs. Wobei gerade diese Gruppe häufig auf ärztlichen Rat angewiesen ist. Hinzu kommen chronisch Kranke oder Menschen mit Behinderung.
Es darf nicht sein, dass Arztpraxen nicht mehr telefonisch erreichbar sind! Es sollte im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger, vor allem der Ärzteschaft sein, bestmögliche Versorgung anzubieten und nicht Millionen Menschen von der Gesundheitsversorgung auszuschließen!", verlangt VdK Landesvorsitzender Friedrich Stubbe.
Nicht erschrecken: Ist Ihre Arztpraxis noch telefonisch erreichbar, kann es vermehrt eine KI - Stimme sein, die Sie berät.