Neue Kreisgeschäftsstelle im Ammerland eröffnet
Dichtgedrängt standen die Besucher in den neuen Räumen der Kreisgeschäftsstelle des VdK im Landkreis Ammerland. Zur offiziellen Eröffnung kamen rund 80 Gäste aus dem Verband und der Politik. Neben den Bürgermeistern der einzelnen Ortschaften war auch Bundestagsabgeordneter Stephan Albani anwesend.

„Wir freuen uns, dass wir hier in Edewecht passende Räumlichkeiten für unsere Rechtsberatung gefunden haben“, erklärte Kreisvorsitzender Bernd Kossendey in seiner Begrüßung. Denn die persönliche und ortsnahe Betreuung der Mitglieder sei enorm wichtig. Im Ammerland gehören fast 5900 Menschen dem VdK an. Gerade für mobilitätseingeschränkte Personen sei es notwendig, die Beratung schnell zu erreichen. Die barrierearme Ausstattung der Büroräume mit einem Fahrstuhl war eines der Auswahlkriterien für den neuen Standort. Landesvorsitzender Friedrich Stubbe spielte in seiner Ansprache auch auf die Vorgeschichte als Fitnessstudio an: „In diesen Räumen steckt viel Kraft, die wir ebenfalls für unsere sozialrechtliche Vertretung der Mitglieder nutzen können!“ Daneben verwies er auf die steigenden Mitgliederzahlen. „Natürlich freut uns die Nachfrage, aber sie zeigt auch, wie traurig es ist, dass es notwendig ist, Hilfe in Anspruch zu nehmen“, so Stubbe. Oft würden Ansprüche auf eine Erwerbsminderungsrente oder einen Grad der Behinderung bestehen, doch es müsse erst mit juristischem Nachdruck geholfen werden, diese berechtigten Ansprüche auch durchzusetzen.
Niederschwelliges Angebot
Stephan Albani, Bundestagsabgeordneter aus dem Ammerland, unterstrich bei seinem Besuch die Notwendigkeit des VdK: „Ihr helft den Menschen niederschwellig, aus einer effektiven Gemeinschaft heraus das zu bekommen, was ihnen zusteht – das ist unglaublich wichtig für die Menschen!“
Edewechts stellvertretender Bürgermeister Roland Jacobs betonte besonders den Einsatz des Ehrenamtes und die daraus entstehende gemeinsame Kraft der vielen VdK-Ortsverbände. „Dass die Kreisgeschäftsstelle jetzt hier ist, freut uns besonders. Edewecht wird dadurch aus meiner Sicht ein Stück attraktiver“, erklärte er.
In der Geschäftsstelle sind die Kreisgeschäftsführer Uwe Körper und Henning Hilgefort mit den Assistentinnen Karin Heel und Katharina Moldenhauer für die sozialrechtliche Beratung der Mitglieder zuständig.