Jubiläumsfeier mit Ehrungen
Am zweiten Adventswochenende hatte der VdK Ortsverband Ardorf zu einer Weihnachtsfeier in die Gaststätte Müller eingeladen. Ein weiteres Highlight dieses Treffens war das 75-jährige Bestehen des Ortsverbands Ardorf.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Johann Garrels berichtete dieser aus dem Protokoll vom 29. Mai 1949 über das Gründungsjahr. 35 Personen seien am Gründungstag der damaligen „Selbsthilfegruppe“ beigetreten. Der Ortsverband entwickelte sich in den laufenden Jahren stetig weiter, so dass im Jahre 1999, 50 Jahre später, bereits 85 Mitglieder dem Sozialverband angehörten.
Dieses Jubiläum wurde gebührend gefeiert, so steht es im Protokollbuch: Die damalige Feier begann um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche zu Ardorf. Die Andacht war zur Erhaltung des Friedens gedacht, damit so ein Krieg, wie die älteren Mitglieder ihn erlebt haben, niemals wiederkehren möge. Die zu derzeit amtierende Pastorin Frau Nitz hatte ein Holzkreuz im Gang der Kirche legen lassen, in dem man Kerzen hineinstellen konnte, als Symbol für den Frieden.
Dieses Friedenslicht, wie der Vorsitzende es nannte, sollte auch heute auf Frieden hinweisen. Er bat die Gäste, das vor ihnen stehende, batteriebetriebene Teelicht einzuschalten. Die zum Gelingen der diesjährigen Feier anwesenden Musiker ließen dann das Lied von Nicole „Ein bisschen Frieden“, bei dem alle gerührt mitsingen konnten, erklingen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Urkundenverleihung der langjährigen Mitglieder. 10 Jahre gehören dem Sozialverband Irmgard Heeren und Johann Eiben, 25 Jahre Erika Eden, Annegrete Otten und Alfred Janssen an.
Nachdem Urkunden und ein Blumenstrauß an die Jubilare übereicht wurden, stimmten die Musiker alle Anwesenden mit Weihnachtsliedern auf die kommenden Festtage ein. Zum Schluss der Veranstaltung erhielt jeder Teilnehmer einen Weihnachtsstern mit den besten Wünschen für das bevorstehende Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches 2025.