Erste Hilfe im Alter

Oft ist es so, dass mit fortschreitendem Alter der eigene Körper an vielen Stellen nicht mehr ganz so funktioniert wie bei jungen Menschen. Doch wie geht man damit um, wenn einmal gelernte Handgriffe nicht mehr machbar sind? Besonders herausfordernd ist diese Frage, wenn es dabei um die Gesundheit oder gar um das Leben anderer Menschen geht. Christiane Gentzmann vom DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz Kreisverband Celle e.V. war in ihrer Funktion als Ausbilderin zu Gast beim monatlichen Treffen des VdK Celle-Altstadt am 10. September. Sie ist auf die Besonderheiten der 1. Hilfe im Alter eingegangen und hat sinnvolle und im Alter machbare Alternativen zu den üblichen Handlungsabläufen gezeigt. Neben theoretischen Ansätzen, die den Teilnehmer*innen vermittelt wurden, konnten sie sich zum Teil auch praktisch ausprobieren. Besonders wichtig war es dem Vorsitzenden des VdK Celle-Altstadt, Matthias Krüger, jedoch, dass den eigenen Mitglieder Mut gemacht wurde, dass man auch im Alter nicht handlungsunfähig ist. Die vielen Fragen von den VdK Mitgliedern und die zielführenden Antworten von Christiane Gentzmann zeigten, dass der Wunsch, im Notfall helfen zu können, bei allen Anwesenden vorhanden ist.