Kategorie Ortsverband Bremen-Ost

Angeregte Diskussionen auf dem Empfang am 12. Januar 2025

Die Gäste saßen an großen runden Tischen im großen Saal des Gasthauses Seekamp's Centralhallen. Der Blick von der Bühne vermittelt einen Eindruck von der großen Zahl der teilnehmenden Gäste.
Blick in den vollen Saal des Gasthauses Seekamp’s Centralhallen während des Empfangs © D. Buhmann

Der Trend zu gut besuchten Veranstaltungen hat sich auch auf dem Empfang fortgesetzt: mehr als 65 Mitglieder sind der Einladung gefolgt und haben für ein munteres Treiben in dem fast voll besetzten Saal des Veranstaltungsortes gesorgt. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei den Verantwortlichen des Gasthauses, die uns einen so angenehmen Rahmen für unsere Feier bereitet haben.

Der Vorsitzende begrüßte die Anwesenden und als Gast Frau Henke von der Geschäftsstelle Bremen des VdK. Er betonte die große Resonanz auf die Einladung und wies auf die anstehenden Veranstaltungen im neuen Jahr hin, wobei die Busfahrt nach Thülsfelde im Mai herausragt. Die Einladungen zu den Veranstaltungen im Jahr 2025 werden gemeinsam mit der Einladung zur Mitgliederversammlung im Februar/März verschickt.

Frau Henke hielt ein Grußwort zur Arbeit des VdK im Allgemeinen und wies auf die Beratungsangebote in der Geschäftsstelle hin.

Nach dem Sektempfang zu Beginn der Veranstaltung und den einleitenden Worten wurde das Mittagessen aufgetragen, wobei in diesem Jahr Wildgulasch oder Schnitzel zur Auswahl standen. Wir haben von vielen Teilnehmenden lobende Worte über das Essen gehört, das auch immer wieder nachgelegt wurde, so dass keine/r hungrig bleiben musste.

Nach dem Mittagessen traf eine Gruppe junger Schülerinnen mit ihrer Lehrerin und ihrer Betreuerin, Frau Chau, aus der Wilhelm-Olbers-Oberschule in Hemelingen ein und rollten eine große Gymnastikmatte aus. Nach und nach trafen auch einige Eltern der Schülerinnen ein, um die Vorführung anzusehen. Das Programm der Cheerleading-Gruppe fand guten Anklang und den begeisterten Applaus des Publikums hatten sie durchaus verdient! Die Gruppe hat ihr Repertoire gegenüber dem vergangenen Jahr erheblich ausgeweitet.

Zur Stärkung gab es nach der Aufführung der Cheerleader noch Kaffee, Tee und Kuchen, wonach die Veranstaltung langsam ausklang.

Wir, der Vorstand des Ortsverbands Bremen-Ost, hoffen, dass Sie den Neujahrsempfang bei Seekamp´s in schöner Erinnerung behalten werden. Wir tun es und würden uns freuen, Sie bei unseren nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen.