75 Jahre Bestehen und Sommerfest

Jubiläum- und Sommerfest des Sozialverband VdK
OV Hambühren-Ovelgönne-Wietze
Unter dem Motto „75 Jahre Bestehen sind ein Grund zu feiern“ hatte der Vorstand zum Sommerfest am 24.08.2024 in die Obels-Jünemann-Stiftung in Ovelgönne eingeladen.
Über 70 Mitglieder und Gäste nahmen bei sonnigem Wetter an der Veranstaltung teil. Von Anfang an herrschte eine fröhliche und ausgelassene Stimmung unter den Anwesenden, und jeder freute sich auf einen schönen Nachmittag.
Die Vorsitzende, Angela Pengel, begrüßte alle Gäste und überbrachte alle guten Wünsche vom Kreisvorsitzenden, Harry Opel, der leider verhindert war sowie der Landesverbandsgeschäftsstelle Oldenburg, die dem Ortsverband Hambühren-Ovelgönne-Wietze ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum gratulierten. Auch der Landesverband Niedersachsen-Bremen feiert in diesem Jahr sein 75jähriges Bestehen.
In ihrer Rede zeigte sie noch einmal auf, wofür der VdK steht und konnte mitteilen, dass dem Ortsverband nunmehr über 440 Mitglieder angehören; Tendenz steigend. Als größter Sozialverband Deutschlands setzen unsere Mitglieder auf Gemeinschaft, Rechtsberatung und Stärke und dies seit 75 Jahren. Der Ortsverband Hambühren-Ovelgönne-Wietze konnte sich zu dieser Größe entwickeln, da durch viele Vorstände und auch deren Arbeit über die vielen Jahre hinweg eine große Gemeinschaft enstanden ist.
Des Weiteren bedankte sie sich bei allen Helfern, die dazu beigetragen hatten, dass das Sommerfest in diesem schönen Rahmen stattfinden konnte.
Der Bürgermeister der Gemeinde Hambühren, Carsten Kranz, betonte in seiner Rede, wie wichtig es ist, solche Veranstaltungen und das soziale Miteinander sind. Er gratulierte der Vorsitzenden und dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit und die dadurch entstandene starke Zusammengehörigkei auch im Namen von Herrn Lebermann, Stellvertreter für den Bürgermeister der Gemeinde Wietze, der auch ganz liebe Grüße von Wolfgang Klußmann, Bürgermeister der Gemeinde Wietze, überbrachte und übereichte von beiden Gemeinden eine Grußkarte.
Vielen Dank hierfür noch einmal.
Auch die Leiterin der Kreisgeschäftsstelle, Sophie Hornbostel, bedankte sich für die gute Arbeit des Ortsverbandes und gratulierte ganz herzlich und überbrachte die Grüße der gesamten Geschäftsstelle.
Maria von Grönheim, Leiterin der Landesrechtsabteilung, nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil.
Dann wurde das Kuchenbuffet eröffnet, das durch die zahlreichen Kuchenspenden der Gäste sehr gut gefüllt war und kaum einen Wunsch offen ließ. Auch der super leckere Butterkuchen der Bäckerei Kappelmann, Wietze, bekam ein sehr großes Lob von den Anwesenden. Bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken ließen es sich alle bei angeregten Gesprächen gut gehen und genossen den Nachmittag.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war der Eiswagen, welcher von unseren Mitgliedern Jason und Pascal bedient wurde, des Eis Cafe Venezia aus Wietze, der reichlich in Anspruch genommen wurde. Vielen Dank an Pedro.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Akkordeonverein Winsen mit flotten Liedern sowie unser Mitglied, Günter Kruse, der wieder mit seinem Musikstand gute Laune versprühte, so dass man bei manchen Liedern mitsingen und tanzen konnte.
Zwischendurch machte der eine oder andere einen kleinen Spaziergang auf dem parkähnlichen Gelände und bestaunte die schön angelegte Anlage.
Den Abschluss machte unser Spanferkel mit Beilagen.
Leider ging dieser tolle Tag wie im Fluge vorbei, aber alle waren sich einig, dass man für ein paar Stunden einmal den Alltagsstress vergessen konnte, und es ein sehr schönes Fest wieder war.
Die Mitglieder und Gäste bedankten sich beim Orga-Team für diesen tollen Nachmittag mit einem kräftigen Applaus.
Unsere nächste Veranstaltung findet am 18.10.2024 um 12 Uhr in der HeidjerStube in Wietze statt. Hier wird es ein Grünkohlessen mit anschließendem Vortrag des DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz OV Oldau-Ovelgönne-Hambühren e.V. geben. Thema u.a. „Anzeichen für einen Schlaganfall/Herzinfarkt erkennen, Erste-Hilfe-Maßnahmen wieder auffrischen“.
Anmeldungen können bis zum 11.10.2024 unter Tel.: 05084-4199 vorgenommen werden.
Mit den besten Wünschen an alle
Angela Pengel
Vorsitzende